Rituale & Praxis
Vorbereitung, Durchführung, Nacharbeit
Eine gute Vorbereitung verhindert die meisten Probleme. Räume den Platz, den du brauchst. Lege Material bereit. Formuliere Absicht und Ende. Starte erst, wenn du weißt, wie du wieder aus dem Ritual herausgehst. Während der Durchführung gilt: wenige, saubere Handlungen statt überladener Choreografien. Nacharbeit ist Pflicht. Lüften, trennen, Wasser laufen lassen, kurzen Eintrag ins Journal. Das dauert fünf Minuten und entscheidet oft über die Wirkung.
Wenn du mit Feuer arbeitest, bleib nüchtern. Niemals ohne Aufsicht, niemals neben leicht entzündlichem Material. Bei Räucherwerk auf Verträglichkeit achten. Wenn du merkst, dass etwas zu intensiv wird, reduziere. Pausen sind kein Scheitern, sondern Teil eines kontrollierten Prozesses. So arbeitest du reproduzierbar und sicher.
Planetentage in der Praxis
Wähle das Einfachste, das funktioniert. Für einen Abschluss, der Ruhe bringen soll, nimm den Samstag. Für einen versöhnlichen Neubeginn, der Beziehungen stärkt, bietet sich der Freitag an. Für einen klaren Schnitt in einer Altlast, die immer wieder hochkommt, nutze den Dienstag, aber plane Nacharbeit, damit du nicht aus Ärger handelst. Halte die Handlung minimal: Kerze, klare Worte, kurze Erdung, Ende. Protokolliere, was sich verändert, und bleib bei deinen normalen Routinen.
Wenn du zusätzlich astrologische Transite betrachten willst, notiere dir nur das Offensichtliche: Rückläufe, Eklipsen, große Wechsel. Das reicht, um Entscheidungen am Kalender auszurichten, ohne in Details zu ertrinken. Mehr dazu findest du im Lexikon und im Leitartikel.
Hinweise & Abgrenzung
Magische Praxis ersetzt keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung. Wenn du unsicher bist, wende dich an Fachleute. Diese Seite dokumentiert persönliche Praxis. Sie gibt dir Werkzeuge in die Hand, die du eigenverantwortlich verwendest. Wenn du Feedback hast oder einen Fehler findest, melde dich. Konstruktive Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen zum Archiv schau zuerst in die Sammlung, viele Antworten liegen schon dort.